Vermittlungshilfe weitere Not - Felle
© M.Herbst 2015 - 2025
NEWS Vermittlung
  Name:   Arlo (Rüde, kastriert) Rasse:   Australian Shepherd / Groenendael-Mix Alter:    9 Jahre (geboren 20 Dezember 2015) Größe:   63cm  Gewicht:  23kg Standort:  25715 Eddelak       Kontakt: 01520 8375566 Über Arlo allgemein: Wir haben Arlo im Juli 2019 aus einer Familie wegen Überforderung übernommen. Arlo ist ein sehr anhänglicher und intelligenter, der in seinem vertrauten Umfeld eine enge Bindung zu seinen Menschen auau t. Er lebt derzeit mit einem intakten Rüden und einer kastrierten Hündin unproblematisch zusammen. Er kennt das Leben im Haus mit Garten, kann problemlos alleine bleiben, mit im Auto fahren und liebt gemeinsame Aktivitäten wie Fahrradfahren, Schwimmen oder Ballspiele (er liebt Ballspielen in Kombination mit schwimmen). Auch Hundehotels, Zoobesuche und Urlaube sind ihm bekannt. Er kann an lockerer Leine oder ohne Leine laufen, wenn der Hundeführer ihn souverän führt. Er kennt zwar Stadtbesuche, ist dort aber eher unsicher und gestresst. Daher sollte er ländlich oder am Stadtrand wohnen. Auto fahren ist auch kein Problem, er freut sich immer wenn die Heckklappe aufgeht und er mit darf. Arlo ist vollständig geimpſt, entwurmt und gegen Zecken usw. behandelt.   Verträglichkeit: Arlo ist mit Hündinnen in der Regel verträglich, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Im eigenen Territorium oder im näheren Umfeld ist er in der Regel nicht verträglich.  Gegenüber anderen Tieren wie z. B. Pferden, Kühen, Schafen etc. zeigt er sich neutral und zeigt kein Hüteverhalten. Im früheren Zuhause hat er mit Katzen zusammengelebt. Abgabegrund: Arlo zeigt ein deutlich ausgeprägtes Territorialverhalten, insbesondere in seinem Zuhause und der näheren Umgebung. Es kam in der Vergangenheit bei Besuchern im Haus zu leichten Beißvorfällen (in den Oberschenkel bzw. Hintern gezwickt). Diese Vorfälle wurden nicht zur Anzeige gebracht, er ist nicht als gefährlich im Sinne des Hundegesetzes eingestuſt, dennoch ist dieses Verhalten nicht zu unterschätzen. Er hat bei uns gelernt, bei Besuch angeleint auf seinem Platz zu liegen. Dieses Management nimmt er dankbar an und ist in der Regel entspannt. Seine Unsicherheit in neuen oder dynamischen Situaonen, besonders im eigenen Territorium, (z. B. mit kleinen Kindern oder fremden Besuchern) machen ihn leider ungeeignet als Familienhund. Das ist auch schweren Herzens der Abgabegrund, weil wir Nachwuchs erwarten. Er braucht erfahrene, souveräne Menschen, die klare Strukturen und Regeln vorgeben – ohne Kinder. Stress und Hekk mag er nicht und reagiert dann mit starkem Hecheln und unruhigem Umherlaufen.   Was Arlo sucht: -  Ein kinderfreies, ruhiges Zuhause  -  Möglichst ländlich gelegen oder am Stadtrand, kein Stadtleben  -  Hundeerfahrene Menschen, die sein Verhalten verstehen und managen können und ihn nicht nur nehmen, weil er ein wunderschöner Hund ist -  eingezäunter Garten -  gern als Einzelhund oder mit souveräner Hündin
Anuk ist 3 Jahre alt und ein Labrador/Border Collie/Berner Sennenhund Mix. Ich war dieses Jahr mit ihr zum Wesenstest diesen hat sie bestanden Wir waren zwei Jahre zur Hundeschule, sie kennt die Grundkommandos Sitz, Platz, Rückruf, Pfote, Männchen Sie ist sehr schüchtern fremden Menschen gegenüber Kennt Maulkorb Kontakt: cassandra.holm98@gmail.com
Hallo ich bin FIBI. Ich bin ein Schäferhund (Hündin) und ich bin 8 Monate alt. Mein Frauchen  kann sie nicht mehr richtig um mich kümmern  das ich zuviel Kraft  für sie habe und mein Herrchen ist den ganzen Tag zur Arbeit. Ich brauche noch Übung beim  Gassigehen, da ich noch stark ander Leine ziehe. In mein neues Zuhause bringe ich all meine Sachen mit: Hundebox, Leine , Futter, Spielzeug… Kontakt: dianaleidecker@gmail.com
Hallo. Mein Name ist Mandy und meine Familie und ich suchen für unseren Schäferhund SPIKE ein neues Zuhause. Da mein Papa leider verstorben ist, ist eine entscheidende und verdammt wichtige Person für Spike nicht mehr da. Wir haben aufgrund von meiner Arbeit, den Dienstreisen von meinem Mann, unseren zwei Kindern und meine Mama, der es gesundheitlich gar nicht gut geht keine Möglichkeit, Spike die Aufmerksamkeit und das alles drumherum zu geben, was er braucht. Daher suchen wir für ihn ein neues Zuhause. Spike ist am 1.1.2020 geboren. Er stammt von einer Züchterfamilie. Sein Geburtsname war Umberto von der Grafenburg. Er kam mit nur einen Hoden zur Welt. Er ist ein Rüde. Er ist gechipt und geimpft. Alle Unterlagen sind vorhanden. Spike ist ein verspielter Hund der gerne gekrault werden möchte. Er spielt zwar gern, gibt aber prinzipiell das Spielzeug nicht zurück, eher sollen wir ihn jagen. Er fängt seinen Schwanz und zwar wirklich sehr sehr oft. Autos mag er gar nicht, denen jagd er gern nach. Da er sehr viel Kraft hat, ist es für uns nicht mehr möglich mit ihm Gassi zu gehen, weil wir ihn einfach nicht halten können. Zum Glück ist unser Grundstück mit fast 6000Quadratmeter so groß, daß Spike etwas Auslauf hat. Leider ist es auch schon vorgekommen, das er meinen großen Sohn zweimal knurrend und Zähne fletschend angegangen ist und mich und meine Mama auch jeweils einmal. Wir möchten Spike nicht in ein Tierheim geben. Ich möchte ihn auch nicht von morgens bis nachmittags einsperren, damit unsere Kinder nach der Schule auch nach Hause kommen können, das ist weder für uns schön, noch füe Spike. Er ist trotz seiner Eigenheiten ein wirklich toller Hund. Und wer von uns hat keine Ecken und Kanten? Wir suchen für Spike ein Zuhause, wo man sich lieb um ihn kümmert, ihm alles neu beibringt, was er nicht gelernt hat oder was nicht weitergemacht wurde und ihm die Aufmerksamkeit gibt, die er wirklich braucht. Wir haben Spike am 18.11.25 beim Tierarzt für ein Gesundheitszeugnis vorgestellt. Es wurde ein Röntgen von der Hüfte und vom Bauch gemacht. Das Hüftgelenk (Kugel) ist laut dem Tierarzt nur minimal kleiner als ganz normal, was ihn aber nicht beeinträchtigen wird und womit er laut Tierarzt 100Jahre alt werden kann. Es wurde auch noch ein Ultraschall vom Bauchraum gemacht. Weder beim Röntgen noch beim Ultraschall wurde der fehlende Hoden gefunden. Der Tierarzt sagte, daß er auch schon zwei Fälle hatte, wo die Hunde wirklich nur einen Hodwn hatten. Das Blutbild ist total unauffällig. Alle Werte und Organe sind normal. Die Ohren sind top und die Zähne bis auf ein kleines bisschen Zahnstein an den oberen Zähnen ist alles gut. Bei Fragen oder Unklarheiten einfach per Mail an : boldt-mandy@web.de oder telefonisch unter der: 01758604090 melden.