Vermittlungshilfe weitere Not - Felle
© M.Herbst 2015 - 2025
NEWS Vermittlung
  Name:   Arlo (Rüde, kastriert) Rasse:   Australian Shepherd / Groenendael-Mix Alter:    9 Jahre (geboren 20 Dezember 2015) Größe:   63cm  Gewicht:  23kg Standort:  25715 Eddelak       Kontakt: 01520 8375566 Über Arlo allgemein: Wir haben Arlo im Juli 2019 aus einer Familie wegen Überforderung übernommen. Arlo ist ein sehr anhänglicher und intelligenter, der in seinem vertrauten Umfeld eine enge Bindung zu seinen Menschen auau t. Er lebt derzeit mit einem intakten Rüden und einer kastrierten Hündin unproblematisch zusammen. Er kennt das Leben im Haus mit Garten, kann problemlos alleine bleiben, mit im Auto fahren und liebt gemeinsame Aktivitäten wie Fahrradfahren, Schwimmen oder Ballspiele (er liebt Ballspielen in Kombination mit schwimmen). Auch Hundehotels, Zoobesuche und Urlaube sind ihm bekannt. Er kann an lockerer Leine oder ohne Leine laufen, wenn der Hundeführer ihn souverän führt. Er kennt zwar Stadtbesuche, ist dort aber eher unsicher und gestresst. Daher sollte er ländlich oder am Stadtrand wohnen. Auto fahren ist auch kein Problem, er freut sich immer wenn die Heckklappe aufgeht und er mit darf. Arlo ist vollständig geimpſt, entwurmt und gegen Zecken usw. behandelt.   Verträglichkeit: Arlo ist mit Hündinnen in der Regel verträglich, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Im eigenen Territorium oder im näheren Umfeld ist er in der Regel nicht verträglich.  Gegenüber anderen Tieren wie z. B. Pferden, Kühen, Schafen etc. zeigt er sich neutral und zeigt kein Hüteverhalten. Im früheren Zuhause hat er mit Katzen zusammengelebt. Abgabegrund: Arlo zeigt ein deutlich ausgeprägtes Territorialverhalten, insbesondere in seinem Zuhause und der näheren Umgebung. Es kam in der Vergangenheit bei Besuchern im Haus zu leichten Beißvorfällen (in den Oberschenkel bzw. Hintern gezwickt). Diese Vorfälle wurden nicht zur Anzeige gebracht, er ist nicht als gefährlich im Sinne des Hundegesetzes eingestuſt, dennoch ist dieses Verhalten nicht zu unterschätzen. Er hat bei uns gelernt, bei Besuch angeleint auf seinem Platz zu liegen. Dieses Management nimmt er dankbar an und ist in der Regel entspannt. Seine Unsicherheit in neuen oder dynamischen Situaonen, besonders im eigenen Territorium, (z. B. mit kleinen Kindern oder fremden Besuchern) machen ihn leider ungeeignet als Familienhund. Das ist auch schweren Herzens der Abgabegrund, weil wir Nachwuchs erwarten. Er braucht erfahrene, souveräne Menschen, die klare Strukturen und Regeln vorgeben – ohne Kinder. Stress und Hekk mag er nicht und reagiert dann mit starkem Hecheln und unruhigem Umherlaufen.   Was Arlo sucht: -  Ein kinderfreies, ruhiges Zuhause  -  Möglichst ländlich gelegen oder am Stadtrand, kein Stadtleben  -  Hundeerfahrene Menschen, die sein Verhalten verstehen und managen können und ihn nicht nur nehmen, weil er ein wunderschöner Hund ist -  eingezäunter Garten -  gern als Einzelhund oder mit souveräner Hündin
Steckbrief Name:  Jackson Geschlecht: Rüde Alter: 3 Jahre (19.07.2022) Rasse: Ostdeutscher Schäferhund Größe: ca. 60 cm Gewicht: ca. 30 kg Farbe: grau Kastriert: nein Gechipt: ja Geimpft: ja Entwurmt: ja Charakter: neugierig, wachsam, unerschrocken, intelligent, lernt schnell und gern, verspielt, verschmust ABER: unsicher gegenüber Fremden, ist erkennbar gestresst bei Begegnungen mit anderen Hunden, mit Hündinnen klappt es aber besser als mit Rüden (hier entscheidet die Sympathie), reagiert an der Leine mit Abwehrverhalten, schnappt bei Überforderung oder Reizüberflutung, braucht klare Strukturen und eine erfahrene Führung, mag keine Katzen/Kinder, braucht Beschäftigung (v. a. geistige Auslastung, z. B. Nasenarbeit), hat eine Tendenz zu kontrollierendem Verhalten Gesundheitszustand: Topfit und aktiv, keine bekannten Krankheiten und Allergien Vorgeschichte: Jackson hat bis zum 6. Lebensmonat bei einer fünfköpfigen Familie in einer Wohnung gelebt. Aus Überforderung hat sich die Familie dazu entschieden, ihn in andere Hände zu geben. Jackson hat von Anfang an Verhaltensauffälligkeiten gezeigt, diese gründen auf mangelnder Erziehung und Unterforderung. Seine derzeitige Besitzerin ist mit ihm überfordert und kann ihm nicht gerecht werden. Gesucht wird: Jackson ist etwas für erfahrene Hundehalter. Er braucht eine sichere Führung und konsequente Erziehung, die ihm Sicherheit geben. Wichtig sind hierbei ein souveränes Auftreten und eine klare Körpersprache. Jackson testet gern Grenzen aus und probiert, wie weit er gehen kann. Er braucht Konsequenz, Geduld und Ruhe. Auf Schimpfen reagiert er aufmüpfig. Positiv reagiert er auf eine ruhige, vorausschauende Kommunikation. In ihm steckt viel Potential, da er ein sehr aufmerksamer und kluger Hund ist. Er sollte allein gehalten werden, idealerweise von jemandem mit Vorerfahrung mit der Rasse. Ein Zuhause in ländlicher Umgebung mit eingezäuntem Garten wäre wünschenswert. Darüber hinaus sollten keine Kinder oder andere Tiere im Haushalt leben. Kontakt: Martina.Sester@gmx.net
Anuk ist 3 Jahre alt und ein Labrador/Border Collie/Berner Sennenhund Mix. Ich war dieses Jahr mit ihr zum Wesenstest diesen hat sie bestanden Wir waren zwei Jahre zur Hundeschule, sie kennt die Grundkommandos Sitz, Platz, Rückruf, Pfote, Männchen Sie ist sehr schüchtern fremden Menschen gegenüber Kennt Maulkorb Kontakt: cassandra.holm98@gmail.com
Molly, 8 Monate, Pudel/Wasserhund Mix Wir müssen unsere  Junghündin Molly aus gesundheitlichen und familiären Gründen abgeben und  suchen für sie eine neue liebevolle Unterbringung möglichst im ländlichen Bereich. Bei weiterer Ausbildung könnte sich Molly als Hütehund oder Spürhund eignen. Sie hat eine sehr feine Nase, schwimmt und klettert gern, auch auf hohe Baumübergänge. Mittlerweile ist sie 1 m lang und 50 cm hoch. Im Auto ist sie ruhig und kann auch allein bleiben. Sie ist noch sehr verspielt und manchmal noch ungestüm. Sie hat die Hundeschule besucht und kennt alle Grundregeln. An der Leine geht sie gut, am liebsten an der Schleppleine. Laufende Kinder möchte sie Anspringen, Katzen und Tauben, am Liebsten jagen. Daher sollten auch keine  kleinen Kinder im Haushalt sein. Hunden gegenüber ist sie noch ängstlich,  taut aber auf dem Hundespielplatz auf und spielt gern mit Rüden. Molly ist in der Pubertät und versucht ihre Grenzen auszutesten. Eine konsequente Erziehung ist noch notwenig. Kontakt: 22159 Hamburg Tel. 040/64479559 Handy 017652643603